indiestreber.de geht ins zweite kapitel
von matze | 1. September 2010
unter der alten domain, nur das alte design ist umgezogen. die alten links dürften noch immer funktionieren, nur der alte rss-feed nicht. den gibt es jetzt unter neuer adresse.
bitte ändert das entsprechend in euren feedreadern und schaut weiterhin regelmäßig vorbei – zum beispiel beim ersten beitrag beim neuen indiestreber.
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für indiestreber.de geht ins zweite kapitel
sorry
von matze | 28. August 2010
wie unserem twitter- und facebook account ja schon zu entnehmen war, zieht indiestreber momentan um. deshalb gibt es noch kleine probleme, u.a. den schon bekannten sonderzeichen-bug. wir bitten das zu entschuldigen.
der umzug an sich hat aber funktioniert, soviel kann ich schonmal sagen. die seite sollte nun auch schneller gehen als fr¨her.
mittlerweile sollte alles wieder soweit funktionieren. kleinere aussetzer können aber in den nächsten stunden/tagen auftreten.
ach ja, der umzug ist übrigens der erste schritt auf dem weg zum neuen indiestreber. ab dem 1. September wird diese Seite nämlich nicht mehr so sein wie bisher. mehr aber dann.
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für sorry
Elsinore – Yes Yes Yes. Angekommen.
von matze | 27. August 2010
Jahrelang bezeichnete sich Elsinore als „Band in Transition“. Vier Jahre hat es gedauert vom Debutalbum bis zum zweiten Werk, dem gerade erschienenen Yes Yes Yes. Vier Jahre, in denen sich ihre Musik stetig verändert hat. So konnte man viele Stücke im Laufe der Jahre schon hören; The General war schon 2008 einer meiner Songs des Sommers. Die Version von damals unterscheidet sich nicht einmal wirklich von der Albumversion – aber mal ehrlich, was hätte man an dem Lied auch groß verändern sollen? weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Elsinore – Yes Yes Yes. Angekommen.
peer/locas in love. neues von der guten seite des indiepop.
von matze | 24. August 2010
PEER – Schutzraum
Locas In Love – Die Apokalypse (Live in New England)
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für peer/locas in love. neues von der guten seite des indiepop.
elsinore – yes yes yes. endlich da.
von matze | 10. August 2010
Nur ein kleiner Hinweis, eine kleine Erinnerung: Heute ist Yes Yes Yes, das zweite, wunderbare Album von Elsinore erschienen. Oben kann reingehört werden, und über Bandcamp bekommt man das Ganze auch in digitaler Form für 8 US-$. Physisch gibt es das Album beim Label.
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für elsinore – yes yes yes. endlich da.
julian gerhard – wenn du hier eh nur rumstehst, kannst du auch auf die jacken aufpassen. der clickclickdecker münsters.
von matze | 10. August 2010
zwei „gestandene“ musiker haben mitschuld, dass julian gerhards debutalbum wenn du hier eh nur rumstehst, kannst du auch auf die jacken aufpassen überhaupt erschien: gisbert zu knyphausen, deutschlands größter songwriter-darling seit reinhard mey, ist der gründer von omaha records, dem label, auf dem das album erscheint. und ohne kevin hamann alias clickclickdecker hätte es möglicherweise nicht einmal eine erste ep gegeben und somit jetzt wohl auch nicht diese platte. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für julian gerhard – wenn du hier eh nur rumstehst, kannst du auch auf die jacken aufpassen. der clickclickdecker münsters.
angelika express – hände hoch ep. für eine limitierte anzahl von fans.
von matze | 9. August 2010
nach ihrer wiederauferstehung vor fast zwei jahren klangen angelika express – trotz neuer besetzung – wenig anders als vor der zwischenzeitlichen auflösung 2005. das war und ist ja erstmal nichts schlechtes, waren die alten stücke der band doch ganz wunderbar, und dass die neuen stücke sich auch live gut einpassten, konnte man nur begrüßen. aber muss man denn dann als titeltrack einer neuen EP unbedingt eine neue version eines alten stückes auswählen? zumal wenn hände hoch, eine wesentlich fetter produzierte version von cocktail für eine leiche, nicht an ihr eigenes original herankommt. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für angelika express – hände hoch ep. für eine limitierte anzahl von fans.
kraftklub. und wenn du mal keinen bock hast…
von matze | 29. Juli 2010
… auf diese doofe Indiemusik, zu der man womöglich auch noch tanzen muss, dann kommt da eine Chemnitzer Hiphop-Combo daher und haut dir den passenden Song um die Ohren.
Kraftklub – Scheissindiedisco
rubrik: platten | 2 kommentare »
ein post – ein song #171. so klingt 2010.
von matze | 24. Juli 2010
[youtube n2tOrLTi0po]
teenage fanclub – baby lee (line dance version)
ich glaube, ich habe keinen song bisher dieses jahr so häufig an so vielen unterschiedlichen stellen gehört wie baby lee (vorher bei indiestreber). jeder pausen-dj auf jedem konzert scheint dieses lied zu lieben, im fernsehen wird es auch benutzt. nur im uni-tanzkurs, in dem ich letztes semester war, da lief er nicht.
dabei ist er so schön.
(der rest des albums auch. aber was hat man bei teenage fanclub auch anderes erwartet.) weiterlesen »
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #171. so klingt 2010.
das indiestreber.de-poesiealbum. seite 17: Spandau.
von matze | 21. Juli 2010
(auf das bild klicken, um das ganze in besserer auflösung als pdf zu sehen)
Aktuelles Album: Spandau – Als die Jugend kollabierte (CD im Digipak, 2010, Eigenvertrieb via Bandhomepage) (Rezension)
rubrik: poesiealbum | Kommentare deaktiviert für das indiestreber.de-poesiealbum. seite 17: Spandau.
melt! 2010. wir sind zurück.
von matze | 20. Juli 2010
Hier ein erster Eindruck von unserem indiestreber-Betriebsausflug zum Melt! 2010. Ein ausführlicher Festivalbericht folgt die Tage.
Nur eins vorab: Es war großartig.
(und dann geht es auch hier wieder weiter. in kurzer zeit haben wir aber auch eine dicke überraschung für euch vorbereitet. also stay tuned.)
rubrik: Festivalsommer 2010 | Kommentare deaktiviert für melt! 2010. wir sind zurück.
ein post – ein song #170. spacebook, my friends.
von matze | 12. Juli 2010
[youtube _–oAsc1PJw]
Scumbag Philosopher – Social Networking Site (Bandhomepage)
Lange hats gedauert, aber nun ist es soweit: Auch indiestreber ist jetzt bei Facebook. Dort könnt ihr Fan von uns werden, bzw. bekunden, dass euch indiestreber.de gefällt, und verpasst so keine Artikel mehr. Und Kommunizieren kann man über diese Plattform bekanntlich auch.
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #170. spacebook, my friends.
melt! 2010. the indiestrebers return to gräfenhainichen.
von matze | 11. Juli 2010
Ric war schonmal da, matti auch, thomas fährt dieses jahr zum zweiten, ich zum fünften und Jonas zum ersten Mal. Es gibt wohl kein Festival in Deutschland, was besser zu unsererem musikalischen Selbstverständnis passt als das Melt! in Gräfenhainichen. Auch wenn es in den letzten Jahren schon beinahe zu groß geworden ist. Egal, dieses Jahr sind wir wieder dabei. weiterlesen »
rubrik: Festivalsommer 2010 | Kommentare deaktiviert für melt! 2010. the indiestrebers return to gräfenhainichen.
katze – du bist meine freunde. catchy cat.
von matze | 6. Juli 2010
ich mag keine katzen. die sind zwar nicht ganz so schlimm wie hunde, aber trotzdem. für mich sind nur nutztiere gute tiere. oder so. eigentlich hat das nichts zu tun mit der cd, die ich heute hier bespreche, aber das ist dann auch wieder egal. habe ich euch halt mit ein wenig von dem genervt, von dem es so viel im Internet gibt: Katzencontent. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für katze – du bist meine freunde. catchy cat.
The Indelicates. Dies und das.
von matze | 5. Juli 2010
Ich hatte ja gestern am Independence day darüber nachgedacht, mal wieder das America-Video von den Indelicates zu posten. Aber erstens haben wir ja dieses Jahr den Canada Day gefeiert und zweitens hab ich das ja auch schon letztes Jahr gemacht. Und das war damals schon das dritte Mal, dass das Video auf unserer Seite stand. Aber es gibt ein paar Neuigkeiten zu berichten aus der Welt unserer Lieblingsbriten. weiterlesen »
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für The Indelicates. Dies und das.
ein post – ein song #169. happy canada day.
von matze | 1. Juli 2010
heute ist kanadischer nationalfeiertag. und da kanada so ziemlich die interessanteste indieszene der welt hat (siehe z.B. bei uns hier oder in der indiepedia), wollen wir das auch hier feiern. mit einem schon älteren stück namens, dreimal dürft ihr raten, canada.
The Field Mice – Canada
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #169. happy canada day.
alles nur geklaut #18. so langsam wird’s kompliziert.
von matze | 29. Juni 2010
the source & candi staton – you got the love (1991)
florence and the machine – you got the love (2009)
the xx – you got the love (Florence and the Machine Cover) (2009)
the xx – you got the love (Florence and the Machine Cover) feat. Florence and the Machine (Glastonbury 2010):
(via nerdcore)
(und mindestens eine andere tolle version gibt es noch)
rubrik: Alles nur geklaut | Kommentare deaktiviert für alles nur geklaut #18. so langsam wird’s kompliziert.
ein post – ein song #168. the return of the 90s.
von matze | 22. Juni 2010
Bush – Afterlife
Das neue Bush-Album Everything Always Now soll noch irgendwann 2010 erscheinen.
(via Nicorola)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #168. the return of the 90s.