Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 33: rics Jahrzehnt in einem Post.
von ric. | 12. Januar 2010
nachdem wir die vergangenen 10 jahre musiktechnisch komplett auseinandergenommen haben will ich sie zum abschluss nochmal als ganzes betrachten. oder zumindest die meiner meinung nach besten alben, lieder und eps des jahrzehnts zusammenfassen. wie immer persönlich und höchst subjektiv.
rubrik: best of 2000-09 | 2 kommentare »
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 24: rics 2007
von ric. | 24. Dezember 2009
„zwischendrin“ beschreibt wohl am besten mein leben im jahr 2007. zuerst noch in glasgow, dann zwischen glasgow und münchen pendelnd, später zwischen münchen und mainz und irgendwann kam ich dann doch endgültig in mainz an – und damit auch beim dortigen campusradio und kurz darauf hier bei indiestreber: am 14. dezember 2007 schrieb ich meinen ersten artikel.
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 24: rics 2007
das jahrzehnt aus sicht der indiestreber. teil 14: rics 2004
von ric. | 14. Dezember 2009
anfang 2004 mussten wir aus unserer 9er-wg ausziehen und die verbleibenden 5 gründeten eine neue wg, die „wg rechts der isar“. ausserdem brachte mich ein besonderer anlass das erste mal nach mainz, einer stadt die ab 2007 eine besondere rolle für mich spielen sollte…
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für das jahrzehnt aus sicht der indiestreber. teil 14: rics 2004
das jahrzehnt aus sicht der indiestreber. teil 9: rics 2002
von ric. | 9. Dezember 2009
während matze und jonas 2002 dem teenager-dasein fröhnten begann für mich der ernst des lebens. ich machte meinen zivi und zog von zu hause aus und in meine erste wg. und in sachen musik erschienen massenhaft wegweisende platten.
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für das jahrzehnt aus sicht der indiestreber. teil 9: rics 2002
bayerns britischste band: ibsen (erlangen) vs. sickcity (münchen)
von ric. | 25. August 2009
aus bayern kam ja, mal abgesehen von frittenbude, schon lange nichts die klangwelt bewegendes mehr. die aufbruchsstimmung der weilheimer schule um the notwist und der augsburger schule um anajo scheinen fürs erste vorbei. die sportfreunde sind für den echten indiestreber irgendwo zwischen ballermann und fussballstadion verlorengegangen, und slut tauschen rock gegen kunst und versuchen sich nach der dreigroschenoper an einer schallnovelle in zusammenarbeit mit juli zeh.
rubrik: jung und unschuldig, platten | 1 kommentar »
essen und trinken #14: anajo – honigmelone
von ric. | 24. Januar 2009
anajo – honigmelone (leider nur standbild) weiterlesen »
rubrik: essen und trinken | Kommentare deaktiviert für essen und trinken #14: anajo – honigmelone
locas in love. interviewschnipsel
von der redaktion | 4. Mai 2008
vorübergehend nicht verfügbar…
part 3 des interview-tages. die locas in love.
(interview von richard für campusradio mainz, neu geschnitten von matze für indiestreber.de)
rubrik: interview | Kommentare deaktiviert für locas in love. interviewschnipsel
die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 6: die bescherung: alben des jahres und songs des jahres. (berichtigt und vollständig)
von matze | 24. Dezember 2007
ohne viel umschweife…
rubrik: best of 2007, platten | 7 kommentare »
die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 4: entdeckt und live gesehen.
von matze | 23. Dezember 2007
kommen wir zu den nächsten 2 kategorien: die entdeckung des jahres und der liveauftritt des jahres.
zwei kategorien die so auf den ersten blick gar nichts miteinander zu tun haben. oder? falsch. denn viele bands, so war und ist es jedenfalls bei mir, lernt man erst als vorband oder auf festivals kennen. oder so. naja, auf jeden fall hier die beiden kategorien…
rubrik: best of 2007, jung und unschuldig, live und in farbe | Kommentare deaktiviert für die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 4: entdeckt und live gesehen.