Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


Omas Teich Festival 2010: Bauernhofatmosphäre und mittendrin zwei blutjunge Belgier, die den Rock’n’Roll neu erfinden!

von | 19. August 2010

mainz und aurich in ostfriesland sind 780 kilometer voneinander entfernt (wenn man über hamburg fährt). wer diese strecke auf sich nimmt, muss entweder die letzten gehirnzellen großzügig seinem lieblingsfriseur geschenkt haben oder aber felsenfest vom line-up des diesjährigen omas teich festivals überzeugt sein. natürlich sorgten nada surf, kettcar und biffy clyro dafür, dass das letzte juliwochenende rot im kalender markiert wurde. zu einer richtig runden sache wurde das wochenende jedoch erst duch omas baumarkt (in dem von gummistiefeln bis zelten keine wünsche offen blieben), durch die vom blueprint fanzine präsentierte „omas gute stube“ (wo bands für fans kochten) und vor allem duch die auftritte der vermeintlich kleineren bands wie trip fontaine, hellsongs oder black box revelation.

Bild: © Jessika Wollstein von festival-kritiker.de

weiterlesen »

rubrik: Festivalsommer 2010 | 3 kommentare »


ein post – ein song #167. fußi.

von | 12. Juni 2010

eigentlich wollte ich hier nix zur wm schreiben. schließlich ist in deutschland (bekanntlich) die kombination fußball <=> musik eher problematisch (auch wenn es da natürlich ausnahmen gibt).

aber wofür gibt es die USA? Weezer haben nämlich einen ziemlich großartigen Song aufgenommen. Refrain: „It matters how you play the game. It matters that you can take the pain.“ Zumindest musikalisch werden die Jungs aus der neuen Welt heute abend das erste wirklich interessante Spiel dieser WM gewinnen. Auch wenn Mark E. Smith für seine Heimat mit in den Ring steigt. (via und bitte weiterlesen im taz-popblog)

Weezer – Represent (via Stereogum)

der beste deutsche beitrag dieses jahr ist übrigens imho das hier. aber das nur am rande.

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #167. fußi.


Festivalsommer 2009 Teil 8. Folklore vom 28. bis 30. August in Wiesbaden.

von | 28. August 2009

folklore wiesbaden
weiterlesen »

rubrik: Festivalsommer 2009 | Kommentare deaktiviert für Festivalsommer 2009 Teil 8. Folklore vom 28. bis 30. August in Wiesbaden.


best of 2008. teil 2: die videos des jahres

von | 2. Januar 2009

mtv sendet seit jahren kaum noch musikvideos, von einstmals vier musiksendern betreibt der viacom-konzern gerade mal noch zwei. und doch gibt es mindestens genauso viele gute musikvideos wie immer.

die besten (zumindest nach meinung der indiestreber-schreiber und -leser) gibt es nach dem klick. (und den gewinner ganz, ganz unten) weiterlesen »

rubrik: best of 2008 | 11 kommentare »


ein post – ein song #27 (em-special)

von | 8. Juni 2008

… weil es auch gute fußballsongs gibt

[youtube -eJcnuztiZM]

fettes brot mit marcus wiebusch (kettcar), carsten friedrichs (superpunk) und bela b. (die ärzte) – fußball ist immer noch wichtig

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #27 (em-special)


konzertkunst

von | 7. Mai 2008

vorbei sind endlich die zeiten, in denen sich man nach einem grandiosen konzert am rande der illegalität bewegen musste, um als erinnerung an den abend das original tourposter sein eigen nennen zu dürfen!

(c) gigposters.com (c) gigposters.com (c) gigposters.com

denn glücklicherweise gibt es mit gigposters.com ein gigantisches archiv an tourplakaten, bandpostern und veranstaltungsflyern jeder art. über 88.000 poster wurden bereits hochgeladen, die über der ganzen welt verteilt irgendwo eingesammelt wurden. weiterlesen »

rubrik: und so | 16 kommentare »