Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


top of the blogs 2009. die jahrescharts der deutschen musikblogger.

von | 27. Dezember 2009

topoftheblogs

für die Wahl unserer Jahrescharts habt ihr ja noch bis zum 5. Januar Zeit, um euch aber die Wahl zumindest in einer Kategorie vereinfachen zu könne, präsentiere ich euch hier die gemeinsamen Top 10 von 14 Musikblogs in Deutschland, darunter auch ich als Repräsentant dieser Seite. weiterlesen »

rubrik: best of 2009 | 3 kommentare »


plemo und rampue – kommunizieren (the 12″). kraftwerk 2.0.

von | 30. September 2008

von allen audiolith-acts konnte ich mit plemo & rampue bisher am wenigsten anfangen. natürlich, der auftritt beim parkplatzrave war gut, aber irgendwie fehlte mir diese (manchmal durchaus stumpfe) plakativität, die z.B. die labelmates frittenbude und egotronic auszeichnet. sehr gut tanzbar waren sie aber auf jeden fall. weiterlesen »

rubrik: platten | 2 kommentare »


das melt!-festival. vorberichte teil 2: das war 2006

von | 5. Juli 2007

so, wie gestern um etwa diese zeit versprochen kommt hier nun der erlebnisbericht zum melt 2006. auch hier gilt wieder, dass ich das mehr oder weniger komplett aus der erinnerung heraus schreibe, und deswegen insbesondere zeiten extrem von der wahrheit abweichen können. weiterlesen »

rubrik: live und in farbe | 2 kommentare »


startnummer 11: mew mit „zookeeper’s boy“ für finnland

von | 11. Mai 2007

[youtube 3WwkN_EUhJc]

kommentar mr. brightside: mew. war mir bisher völlig unbekannt. schon seltsam dass es relativ wenige gute finnische bands gibt. erster eindruck: mischung aus den pet shop boys und billy talent. das video eher französisch revolutionär.

kommentar matze: doch, mew kannt ich schon. ein bisschen zumindest. hatte mir mal eine internetbekanntschaft aus finnland empfohlen. naja, nicht der größte song aller zeiten, aber ganz nett.

rubrik: Indiestreber Grand Prix 2007 | 1 kommentar »